Inklusive Bildung Baden-Württemberg - ein Leuchtturmprojekt der Inklusion
Das Projekt Inklusive Bildung Baden-Württemberg ist ein Projekt der Fachschule für Sozialwesen der Johannes-Diakonie Mosbach in Kooperation mit dem Institut für Inklusive Bildung.
Am Hochschulstandort Heidelberg qualifizieren wir sechs Menschen, die als geistig behindert gelten, zu sogenannten Bildungsfachkräften.
Als qualifizierte Bildungsfachkräfte vermitteln sie beispielsweise zukünftigen Lehrer*innen und Studierenden anderer Fakultäten die Lebenswelten, Bedarfe und spezifischen Sichtweisen von Menschen mit Behinderungen.
Das Projekt Inklusive Bildung Baden-Württemberg vernetzt und unterstützt Menschen in Fach- und Hochschulen, Politik, Verwaltung, Verbänden und Unternehmen, damit Inklusion in der Praxis gelingt.
Hier können Sie das Projekt-Video ansehen (Klick auf das Bild rechts):
Bildrechte: VISION FACTORY / Martin Miseré
Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten anzeigen
1. Fachtag für (angehende) Bildungsfachkräfte in Kiel
Der erste deutschlandweite Fachtag für Bildungsfachkräfte am 8. August 2019 war ein voller Erfolg!

Großes Interesse beim ersten öffentlichen Vortrag
Das Interesse war groß beim ersten öffentlichen Vortrag der angehenden Bildungsfachkräfte des Projekts Inklusive Bildung Baden-Württemberg an der Heidelberg Sc
